
2025
23. Burgdorfer Stadthaus-Open
GM Boris Schatalbaschew (Dänemark/Nummer 2) gewann dank der besten Buchholz-Wertung vor IM Egor Bogdanow (Ukraine/Nr. 4), GM Li Min Peng (Adliswil/Nr. 3) und GM Nikita Petrow (Montenegro/Nr. 1).
Bester Schweizer wurde als Sechster Fabian Frey (Hünenberg See/Nr. 9). Er holte ebenso wie der auf Platz 7 folgende Lorenz Wüthrich (Kilchberg/Nr. 12) 4 Punkte. Frey verlor gegen Schatalbaschew, Wüthrich remisierte gegen Achim Schneuwly (Oberschrot/45.) und Nicolas Perréard (Sottens/23.).
Der Einlauf in der Kategorie B (bis 1850 ELO) war äusserst ungewöhnlich. Auf dem Podest landeten – in dieser Reihenfolge – die Startnummer 10 vor 11 und 9. Als einziger der 31 Teilnehmenden holte der erst elfjährige, für die SG Baden spielende Felix Phung (Killwangen) 4½ aus 5. Er verwies die einen halben Punkt zurückliegenden Marco Eigenmann (Zufikon), Joe Mercurio (USA), Yannick Ströbel (Ittigen) und Daniel Bachmann (Wallbach) auf die Ehrenplätze.
Die erstmals angebotene Kategorie C (15 Teilnehmende) für Spieler(innen) unter 1600 ELO gewann – notabene just an seinem 18. Geburtstag! – der dem Schachklub Köniz-Bubenberg angehörende Nahom Demoz (Kehrsatz) mit 4 aus 5. Rowland Palairet (Bogis-Bossey), Mike Keller (Zuchwil), Jona Furrer (Gerlafingen) und Igor Dzakula (Biel) landeten mit je 3½ Punkten auf den nächsten Rängen.